Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Glockenkonzert

April 1 @ 17:00 - 18:15

Spende

 

 

mit Dr. Klaus Hammer, Stuttgart

„Die Passionszeit in Glocken- und Carillonklängen“

Zum Glockenkonzert am 1. April 2023 im Zeichen der Passionzeit zwischen Aschermittwoch und Karsamstag lädt der           Verein zur Erhaltung der Stiftskirche herzlich ein.

Nach einer kurzen glockenhistorischen Einführung wird der Leiter des Konzerts, Dr. Klaus Hammer aus Stuttgart, die verschiedenen Läuteanlässe der Passionszeit anhand der gegenwärtigen und der vorausgegangenen Läuteordnung der Stiftskirche beleuchten. Während die jetzige Läuteordnung dank des Zugusses der Vaterunserglocke über alle Glockentöne verfügt und somit die 1996 vom Kirchengemeinderat Herrenberg wieder umsetzt, galt für die Jahre 2013 bis 2021 eine Interimsläuteordnung, die ohne die Guldenglocke und damit den Schlagton d‘ auskommen musste.

Zwischen den meist selten zu hörenden Glockenmotiven beider Läuteordnungen erklingen auf dem Carillon Passionschoräle und tonartlich passende Stücke des Carillons. Das Konzert endet wie üblich um 18 Uhr mit dem 19-stimmigen Plenum, das den Sonntag einläutet.

Da das Museum derzeit aus Gründen des Brandschutzes geschlossen ist, beginnen die Erläuterungen des Konzertleiters zunächst im Kirchenschiff und werden dann aus der Glockenstube per Lautsprecher in den Kirchgarten übertragen.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, doch bittet der Veranstalter am Ende des Konzertes um eine kleine Spende zur Unterhaltung des Museums.

 

Details

Datum:
April 1
Zeit:
17:00 - 18:15
Eintritt:
Spende
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kirchhof der Stiftskirche Herrenberg
Kirchgasse 7
Herrenberg, 71083 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Verein zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e.V.
Nach oben ↑