Glockenkonzert

Mit Silas Stierle, Vaihingen/Enz

Vorankündigung zum Glockenkonzert am 04. Januar 2025

Glockenklänge zum Jahreswechsel

 

Zum ersten Glockenkonzert im neuen Jahr am 4. Januar 2025 in der Herrenberger Stiftskirche lädt der Verein zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e. V. herzlich ein.

Das Glockenkonzert mit Silas Stierle aus Vaihingen/Enz zu dem Thema „Glockenklänge zum Jahreswechsel“ beginnt um 17 Uhr mit einer Einführung im Kirchenschiff, während das eigentliche Konzertprogramm samt Erläuterungen im Kirchhof neben der Stiftskirche stattfindet.

Die Advents- und Weihnachtszeit ist jedes Jahr eine ganze besondere Zeit, die uns neu ausrichten und Hoffnung schenken will. Auch die Herrenberger Läuteordnung der Stiftskirchenglocken birgt einen wahren Schatz in sich, um das große Geschehen der Menschwerdung Gottes in unserer Welt klanglich hörbar und erfahrbar werden zu lassen.

Bei diesem Glockenkonzert werden Einzelglocken, Läutemotive und Carillonchoräle des Weihnachtsfestkreises zu hören sein, welche den Zuhörern bestätigen werden: „Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit“. Gemeinsam werden wir mit unseren Glocken das neue Jahr 2025 begrüßen.

Das Konzert endet kurz vor 18 Uhr mit dem Läuten der 800-jährigen Armsünderglocke, die damit das Ende des Sabbats verkündet. Nach dem Uhrenschlag und der Carillonmelodie „Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ erklingt dann das Großplenum mit insgesamt 20 Glocken, wie es auch am 1. Weihnachtsfeiertag und in der Silvesternacht zu hören war.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, doch wird für die anstehenden Brandschutzertüchtigungen zur Wiedereröffnung des Museums herzlich um eine Spende gebeten.

Das Museum ist leider weiterhin aus Gründen des Brandschutzes geschlossen. Witterungsangepasste Kleidung für den Konzertaufenthalt im Kirchhof wird empfohlen.

 

Glockenkonzert

4. Januar 2025 @ 17:00 - 18:10

Mit Silas Stierle, Vaihingen/Enz

Vorankündigung zum Glockenkonzert am 04. Januar 2025

Glockenklänge zum Jahreswechsel

 

Zum ersten Glockenkonzert im neuen Jahr am 4. Januar 2025 in der Herrenberger Stiftskirche lädt der Verein zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e. V. herzlich ein.

Das Glockenkonzert mit Silas Stierle aus Vaihingen/Enz zu dem Thema „Glockenklänge zum Jahreswechsel“ beginnt um 17 Uhr mit einer Einführung im Kirchenschiff, während das eigentliche Konzertprogramm samt Erläuterungen im Kirchhof neben der Stiftskirche stattfindet.

Die Advents- und Weihnachtszeit ist jedes Jahr eine ganze besondere Zeit, die uns neu ausrichten und Hoffnung schenken will. Auch die Herrenberger Läuteordnung der Stiftskirchenglocken birgt einen wahren Schatz in sich, um das große Geschehen der Menschwerdung Gottes in unserer Welt klanglich hörbar und erfahrbar werden zu lassen.

Bei diesem Glockenkonzert werden Einzelglocken, Läutemotive und Carillonchoräle des Weihnachtsfestkreises zu hören sein, welche den Zuhörern bestätigen werden: „Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit“. Gemeinsam werden wir mit unseren Glocken das neue Jahr 2025 begrüßen.

Das Konzert endet kurz vor 18 Uhr mit dem Läuten der 800-jährigen Armsünderglocke, die damit das Ende des Sabbats verkündet. Nach dem Uhrenschlag und der Carillonmelodie „Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ erklingt dann das Großplenum mit insgesamt 20 Glocken, wie es auch am 1. Weihnachtsfeiertag und in der Silvesternacht zu hören war.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, doch wird für die anstehenden Brandschutzertüchtigungen zur Wiedereröffnung des Museums herzlich um eine Spende gebeten.

Das Museum ist leider weiterhin aus Gründen des Brandschutzes geschlossen. Witterungsangepasste Kleidung für den Konzertaufenthalt im Kirchhof wird empfohlen.