


Apollonia
347 kg, Ø 81 cm, Schlagton: des ''± 0
Diese Glocke läutete bis 1957 in der Kirche von Kützbrunn bei Tauberbischofsheim. Auf ihr abgebildet ist - wie im Herrenberger Chorgestühl - die Hl. Apollonia. Sie wurde mit Bezug auf ihr Martyrium mit Zange dargestellt und in der Heiligenlegende als Schutzheilige gegen Zahn- und Kopfschmerzen verehrt. Gestiftet von Mitgliedern der Bauhütte, wird die Glocke heute zum Beginn der Arbeitszeit der Bauhütte geläutet.
Inschrift:
Gegossen von Carl Rosenlaecher in Constanz 1875
Vorstellung der Einzelglocken, Nr. 14: Apollonia - YouTube