Glockenkonzert
Mit Ulrich Breitmaier, Herrenberg
Jubiläumsglocken im Jahr 2025
Zum Glockenkonzert in der Herrenberger Stiftskirche lädt der Verein zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e. V. herzlich ein.
Das Glockenkonzert am Samstag, den 1. März 2025 mit Ulrich Breitmaier beginnt um 17:00 Uhr mit einer Einführung im Kirchenschiff, während das eigentliche Konzertprogramm samt Erläuterungen im Kirchhof neben der Stiftskirche stattfindet.
Im letzten Jahr blickte der Verein zur Erhaltung der Stiftskirche auf sein 50-jähriges Bestehen zurück. Auch einige unserer Glocken hatte ein rundes Jubiläum. So die Wachtglocke, die seit 100 Jahren auf den Türmen ihre Stimme erklingen lässt.
In diesem Jahr feiert die Apollonia ihr 150. Jubiläum und die Gloriosa bringt es auf 60 Jahre, davon 30 Jahre im Glockenmuseum der Stiftskirche Herrenberg.
Beim Glockenkonzert am 01.03.2025 wird Ulrich Breitmaier verschiedene Motive mit beiden Glocken erklingen lassen. Sowie Läutemotive der vor uns liegenden Passionszeit. Dazu erklingen passende Carillon-Melodien.
Das Konzert endet kurz vor 18 Uhr mit dem Läuten der 800-jährigen Armsünderglocke, die damit das Ende des Sabbats verkündet. Nach dem Uhrenschlag und der Carillonmelodie „Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ erklingt dann das Großplenum mit insgesamt 20 Glocken.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, doch wird für die anstehenden Brandschutzertüchtigungen zur Wiedereröffnung des Museums herzlich um eine Spende gebeten.
Das Museum ist leider weiterhin aus Gründen des Brandschutzes geschlossen. Witterungsangepasste Kleidung für den Konzertaufenthalt im Kirchhof wird empfohlen.
Glockenkonzert
Mit Ulrich Breitmaier, Herrenberg
Jubiläumsglocken im Jahr 2025
Zum Glockenkonzert in der Herrenberger Stiftskirche lädt der Verein zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e. V. herzlich ein.
Das Glockenkonzert am Samstag, den 1. März 2025 mit Ulrich Breitmaier beginnt um 17:00 Uhr mit einer Einführung im Kirchenschiff, während das eigentliche Konzertprogramm samt Erläuterungen im Kirchhof neben der Stiftskirche stattfindet.
Im letzten Jahr blickte der Verein zur Erhaltung der Stiftskirche auf sein 50-jähriges Bestehen zurück. Auch einige unserer Glocken hatte ein rundes Jubiläum. So die Wachtglocke, die seit 100 Jahren auf den Türmen ihre Stimme erklingen lässt.
In diesem Jahr feiert die Apollonia ihr 150. Jubiläum und die Gloriosa bringt es auf 60 Jahre, davon 30 Jahre im Glockenmuseum der Stiftskirche Herrenberg.
Beim Glockenkonzert am 01.03.2025 wird Ulrich Breitmaier verschiedene Motive mit beiden Glocken erklingen lassen. Sowie Läutemotive der vor uns liegenden Passionszeit. Dazu erklingen passende Carillon-Melodien.
Das Konzert endet kurz vor 18 Uhr mit dem Läuten der 800-jährigen Armsünderglocke, die damit das Ende des Sabbats verkündet. Nach dem Uhrenschlag und der Carillonmelodie „Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ erklingt dann das Großplenum mit insgesamt 20 Glocken.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, doch wird für die anstehenden Brandschutzertüchtigungen zur Wiedereröffnung des Museums herzlich um eine Spende gebeten.
Das Museum ist leider weiterhin aus Gründen des Brandschutzes geschlossen. Witterungsangepasste Kleidung für den Konzertaufenthalt im Kirchhof wird empfohlen.