Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Glockengeläut

Februar 5, 2022 @ 17:30 - 18:15

Spende

 

 

Mit Silas Stierle aus Vaihingen/Enz

 

Information zum Glockengeläut über Herrenberg ab 17:30 Uhr. Angesichts der rasant ansteigenden Inzidenzen und der neuen Corona_Welle, ist es uns wieder nur möglich, „Von-Ferne“  dem Klang unserer Glocken zu lauschen.

Der Verein zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e.V. möchten jedoch allen mit dem Geläut der Glocken, Mut in diesen schweren Zeiten machen. Da keine Besucherbetreuung stattfinden kann, die Glocken aber weit über die Stadt zu hören sind, dürfen wir Sie bitten, den Kirchhof nicht in großen Gruppen zu besuchen, sondern Ihre Fenster zu öffnen, auf den Balkon oder vor die Haustüre zu gehen und dort auf die Glockenklänge vom Stiftskirchenturm zu hören.

Am 05. Februar 2022, ab 17:30 Uhr, werden uns die Glocken der Stiftskirche, die Vielfältigkeit der mehrstimmigen Geläutemotive, wie sie in der Herrenberger Läuteordnung verankert sind, klingend vorstellen. Schon der bekannte Glockensachverständige Theo Fehn äußerte im Jahr 1941 hierzu, dass der Stimmungsgehalt des Anlasses, zu dem geläutet wird, in der musikalischen Ausdrucksform des Läutemotivs eine Parallele finden muss. So wird in dieser halben Stunde der Bogen vom vierstimmigen d-Moll-Motiv zu Andacht- und Abendgebet, über das Motiv der Adventssonntage, der Fest- und Feiertage bis hin zum siebenstimmigen c-Moll-Geläut der Buß- und Trauerzeit geschlagen. Verstärkt und untermalt werden die Geläute zu den verschiedenen Kirchenjahreszeiten durch passende Carillonchoräle.

Die Geläuteaufstellung finden sie hier: 2022_02_05 Glockengeläut über Herrenberg

Kurz vor 18.00 Uhr verkündigt die 800-jährige Armsünderglocke mit ihrem Läuten, das Ende des Sabbats. Nach dem Uhrenschlag und dem Carillonchoral „Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden“ erklingt dann das Großplenum mit (wieder) 20 Glocken, bestehend aus den Zimbelglocken und dem Hauptgeläut. Das tragende Fundament bildet die Gloriosa, die Festtagsglocke der Stiftskirche mit ihrem tiefen b°.

Gerne können Sie den Verein zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e.V. mit einer kleinen Spende, z.B. zur Unterhaltung des Museums, unterstützen.  Kreissparkasse Böblingen: IBAN DE50 6035 0130 0001 0355 00  BIC BBKRDE6BXXX

 

Die ehrenamtlich arbeitende „Bauhütte der Stiftskirche Herrenberg“ wird nicht mit einem Verkaufsstand vor Ort sein. Wer Interesse an den selbst hergestellten kunstgewerblichen Gegenständen aus dem Kupfer alter Kirchturmdächer hat kann diese in der Vitrine in der Kirchenvorhalle besichtigen und bestellen. Die Bauhütte ist vor allem am Ausbau des Glockenmuseums maßgeblich beteiligt und sucht Mitarbeiter(innen) für den weiteren Ausbau des Museums bzw. für Erhaltungsarbeiten an der Stifts­kirche. Auch Personen, die nur projektbezogen mitarbeiten wollen, sind herzlich willkommen. Die Mitglieder der Bauhütte treffen sich mittwochs ab 17.00 Uhr im Erdgeschoss des Dekanats.

Ansprechpartner für die Bauhütte:

Andreas Rodewald
Leiter der Bauhütte an der Stiftskirche Herrenberg
kontakt@bauhuette-herrenberg.de

Details

Datum:
Februar 5, 2022
Zeit:
17:30 - 18:15
Eintritt:
Spende
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Glockenmuseum der Stiftskirche Herrenberg

Veranstalter

Verein zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e.V.
Nach oben ↑