Wachtglocke

≈130 kg, Ø 62 cm, Schlagton: es '' + 10

Die alte Herrenberger Wachtglocke ist schon dem 1. Weltkrieg zum Opfer gefallen.
Ihre Funktion hat jetzt diese Glocke von 1924 aus Ulm übernommen. Die Wachtglocke hatte vorwiegend profane Aufgaben. Bei Tagesanbruch und bei Eintritt der Nacht gab ihr Läuten das Zeichen zum Öffnen bzw. Schließen der Stadttore. Sie kündigte außerdem den Wechsel der Wächter an. Bis 2012 läutete diese Glocke zur Eröffnung des Herrenberger Wochenmarktes dienstags und samstags um 8 Uhr.

Inschrift:
DA PACEM DOMINE IN DIEBUS NOSTRIS/
S: WENDELINE ORA PRO NOBIS
(Gib Frieden Herr in unserer Zeit. St. Wendelin, bete für uns)

 

Vorstellung der Einzelglocken, Nr. 18: Wachtglocke - YouTube

Alle Glocken

Nach oben ↑