Osanna: ca. 320 kg, Ø 85 cm, Schlagton: as’ + 2 HtS

Eine späte Übergangsform vom Zuckerhut zur spätgotischen Rippenform ist diese Leihglocke aus Altkranz in Schlesien (um 1300). Der inschriftlosen Glocke wurde der Name Osanna gegeben. Dieser verbindet den Freudenruf "Heil dir" mit der Bitte "Hilf, Herr". Die Innenharmonie und Klangentfaltung der Glocke unterscheidet sich deutlich von den beiden Vorgängerinnen und markiert einen Schritt in die Richtung der spätgotischen Glocken.

 

Vorstellung der Einzelglocken, Nr. 8: Osanna - YouTube

Alle Glocken

Nach oben ↑